web’n’walk der Telekom

Finger weg von den Telekom Tarifen mit web’n’walk Internet Option, wenn man ein Smartphone hat. Es sind fast alle Ports gesperrt, man eigentlich nur im Internet surfen. So ist es z.B. nicht möglich Gtalk zu nutzen – oder den Pushdienst von etlichen E-Mail Clienten. Probleme gibt es auch bei der Synchronisation von Apps, wie z.B dem Kalender von Google.

Es lassen sich nur wenige Messenger benutzen und auch dann nicht alle Funktionen.

Häufig funktioniert alles in den ersten 2 Monaten, danach werden die Ports dicht gemacht.

Bei O2 und Vodafone ist man mit den preiswerten Internetflats fürs Mobile besser aufgehoben.

Sinnvolles für den PC

USV mit Master / Slave Steckdosen. Der Computer wird an die Master Steckdose angeschlossen, die Computer Peripherie an die Slave Steckdosen. Sobald der PC angeschaltet wird, erhalten die Slave Steckdosen Spannung und die Geräte können betrieben werden.
Das Gerät spart Strom und schützt vor Spannungsschwankungen, Spannungsspitzen und Stromausfällen.

Joa ne

Es ist bald zwanzig Uhr 44 und ich bin auch schon seit 44 Minuten am überlegen was man dem netten Herrn Duvenage denn so schreiben könnte.

Dieser hat nämlich heute Geburtstag, und deshalb wünschen mindestens 44 Menschen ihm alles Gute, Gesundheit und noch 4 x 44 Minuten dieses Tages einen schönen Abend.

Aufgrund eines vielfachen Wunsches eines Einzelnen, dürfen wir leider das neue Alter nicht verraten, doch das soll uns nicht davon abhalten anzumerken, dass laut Udo Jürgens sein Leben schon zu zwei drittel angefangen hat!

So, etwa 2 Minuten und 44 Sekunden hat es gedauert, diesen Gruß zu verfassen und er ist doch ganz gut gelungen!

 

Happy Birthday Sven

BetaKey – Star Wars: The Old Republic

Ich hab für das kommende Wochenende nen Betakey bekommen und das Spiel auch schon installiert.
Ca. 30 GB an Daten, das dauert ne Weile.

Wer sichs also mal anschauen möchte, kann sich vor dem Wochenende mal bei mir melden. Mal sehen wie viel  Zeit man am Wochenende investieren kann.

Ein paar Bier und was zu Knabbern und es kann los gehen 🙂

Der Test ->  Samstag 0:00 Uhr bis Montag 6:59 Uhr!

 

 

Update 9.10.2011

Bin jetzt Level 12 und muss das Spiel an sich erst mal loben.  Der Anfang ist einfach genial und macht sau viel Spaß. Alle Missionen bislang waren sehr gut und teilweise sogar richtig spannend. Die Steuerung kennt man aus WOW, das Kampfsystem ist jedoch nur ähnlich. Ab ca. Level  11 kommt man in die erste große Stadt und dort gefällt es mir gar nicht. Die Stadt ist riesig und man muss alles ablaufen. Die Räume sehen sehr  ähnlich aus und man muss ständig mit der Map arbeiten um sich wenigstens halbwegs zurecht zu finden. Ist man dann ewig weit gelaufen und hat die Gegner dort ausgeschaltet, muss man natürlich wieder zurück. Manche Mission dauert so einfach zu lange. Es ist recht wenig Spaß für sehr viel Aufwand. Ab Level 15 soll man Sprinten können, vielleicht bin ich zu früh in die Stadt. Raus komm ich derzeit jedenfalls nicht, jedenfalls  habe ich keinen Ausgang/Möglichkeit gefunden und ich hab ca. 1,5 Stunden danach gesucht. Ebenfalls ist es wieder so, das nicht alle „Missionsabgeber“ auf der Minimap sichtbar sind, ich habe seit Ewigkeiten eine Mission fertig, aber kann sie nicht abgeben , da es keine Chance gibt diesen Punkt wieder zu finden, wo man es angenommen hat. PVP habe ich auch angetestet, macht Spaß derzeit, da keiner weiß was zu tun ist und alle nur draufkloppen xD. Sicher werden sich da schnell Leute reinfinden und dann war es das sicher für mich 🙁
Insgesamt macht es einen gute Eindruck, wirklich große Fehler hab ich nicht entdecken können. Kleinigkeiten werden sicher noch abgestellt.
Man kann wieder 3 „Berufe“ erlernen, wobei einer ein Hauptberuf ist. Seine Gefährten, die auch mit einem mitkämpfen, kann man dann die Sachen zu den Berufen erledigen lassen. Was dabei entsteht hab ich noch nicht rausbekommen, wird aber sicherlich dann in einer Beschreibung stehen. Auch mit diesem Spiel muss man sich sehr viel beschäftigen und sicher viel lesen.

Jetzt mach ich erst mal ne kleine Spielpause , da ich doch etwas gefrustet bin, vom ewigen hin und her rennen.

Vielleicht ist es doch etwas zu komplex für mich, mal sehen ob ich es mir wirklich kaufe.

F1 2011 Codemaster executable Fehler – Tipp

Name der fehlerhaften Anwendung: F1_2011.exe, Version: 1.0.0.0, Zeitstempel: 0x00000000
Name des fehlerhaften Moduls: F1_2011.exe, Version: 1.0.0.0, Zeitstempel: 0x00000000
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x00f6f3d7
ID des fehlerhaften Prozesses: 0xd30
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01cc7ae72f4b6e67

Bei mir kam ohne Änderungen am System der o.g. Fehler. Es liegt wohl einer fehlerhaften Autosave Datei im Ordner ->

C:\Users\“Accountname“\Documents\My Games\FormulaOne2011\savegame

Ich habe dort den Ordner ->

autosave_xxxxxxxxxxxx

gelöscht und konnte danach das Spiel wieder starten.

[ad]

Update 11.12.2011
Man kann auch versuchen das Eingabegerät (Lenkrad, Joypad) vom Rechner zu trennen und das Spiel zu starten.
Danach das Spiel wieder beenden und das Eingabegerät wieder anstecken.

Piraten Berlin Kompetenz Ehrlichkeit

Einige „Sachen“ gehen gehen mir oft ziemlich auf den Sender. Immer wieder hört man von der fehlenden Kompetenz der Piraten in der Politik. Natürlich muss viel Wissen erst aufgebaut werden, das werden die Jungs und Mädels  in Berlin aber locker packen. Wer meint eigentlich das die HARTZIV Reform von Kompetenz getragen wurde, oder auch die Gesetzgebung zur Leiharbeit (SPD)? Von der „Kompetenz“ der CDU/CSU/FDP in Sachen Atomkraft ganz zu schweigen, ein gutes Beispiel ist auch die „Kompetenz“ der Kanzlerin in Sachen Asse.
Das Wohl der Bürger steht natürlich auch im Mittelpunkt und ist das wichtigste Thema der etablieren Parteien. Was meinte damals doch Frau Ulla Schmidt (Gesundheitsministerin) auf die Frage, warum die Tabaksteuer in mehreren Schritten eingeführt wird? Wer sich nicht mehr erinnern kann, sie sagte „um ein Ausweichverhalten zu minimieren“.  Aha es geht also nicht um die Gesundheit, es geht darum zu vermeiden, dass zu viele Raucher aufhören und somit die Steuereinnahmen sinken.

Noch zwei andere Beispiele zu Kompetenz:
Woher nahm eigentlich Herr Rösler (FDP) schlagartig die Kompetenz, Wirtschaftsminister zu sein? Am 12.Mai 2011 wurde er ,nach Wahl von Brüderle zum Fraktionsvorsitzenden, Minister für Wirtschaft und Technologie. Glaubt irgendwer, das Herr Rösler in seiner Zeit als Bundesgesundheitsminister nebenher ein Studium in BWL gemacht hat?

Frau von der Leyen (Zensursula) war Ministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Auch Sie erwarb über Nacht am 30.11.2009  die Kompetenz für das Amt der Arbeitsministerin und kann uns dort weiterhin Lügen über die angebliche Anzahl Arbeitsloser mitteilen. Früher waren es Lügen über den Milliardenmarkt KiPo und die Erfolge Ihrer Politik zur Geburtensteigerung.

Das Auftreten der jungen Politiker bedarf sicher noch Schliff. Jedoch auch dort sollten sich Anhänger anderer Parteien nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Hier ein paar Beispiele zum Auftreten von gestandenen Politikern. (Infos teils aus dem Heise Forum)

Ex Doktorin Koch Mehrin schätzt die Schulden
Politiker und Internet
Frau Zypries und SMS
Detlef Kleinert besoffen im Bundestag
Heinrich Heidel betrunken im Bundestag
Stoibers gestammelte Werke
Westerwelles englisch (da wäre ich jedoch schlechter:)

Viel Spaß beim anschauen.

Ich höre auch immer wieder das Forderungen der Piraten in Berlin unrealistisch seien. Freier Nahverkehr sei nicht bezahlbar. Natürlich wird das teuer, vielleicht kann man es auch nicht erreichen, aber was ist mit Forderungen der FDP nach Steuersenkungen, sind die realistisch? Ziele muss man sich setzen, wer hätte vor ein paar Jahren geglaubt. dass Kitaplätze in Berlin kostenlos werden. Wer weiß also, ob nicht irgendwann der Nahverkehr in Berlin kostenfrei wird?

Bei der Bewertung der jungen Politiker sollte man also ein bisschen Nachdenken. Es ist nicht leicht, jedoch sind das alles lernfähige junge Leute.
Was allerdings schade ist, wahrscheinlich werden einige Plätze in den Bezirksparlamenten nicht besetzt werden können, da einige  Kandidaten  auch auf der  Liste fürs Abgeordnetenhaus stehen.

In diesem Sinne Ahoi und nochmal eine dicke Gratulation an die Berliner Piraten.