CCS Protest

Das es Protest gegen die Unterirdische Einlagerung von CO2 gibt, war vielen sicherlich bekannt. Das Dieses jedoch ganz in der Nähe geschehen soll, wissen viele sicherlich nicht.
Kurz – Der Konzern Vattenfall plant ab 2015 die Einlagerung von CO2 in Oder-Spree und Märkisch-Oderland. Genaueres hier

Es gab ein Gesprächsangebot der Energielobby, laut den Informationen von CCS-Protest war dies anscheinend nicht gerade sehr förderlich.

Hier mal ein paar Äußerungen von Herrn Koeppen CDU (sicherlich vielen noch von Plakaten zur Bundestagswahl aus Schwedt bekannt). Er meint, das man eine EU Richtlinie zwingend umsetzen müsse, was aber laut Sabine Niels gar nicht stimmt. Außerdem meint er das Deutschland ohne CO2 Einlagerung De-Industrialisiert würde, alles würde also zusammenbrechen.  Tolle Meinungen und tolle Argumente von Herrn Koeppen, oder? Na mal sehen was Herr Koeppen in der  Enquete – Kommission “Internet” zu leisten bereit ist.

Korruption: Kein rechtsfreier Raum Bundestag

Es ist noch gar nicht lange her, da hab ich über den Fall Rudolf Schmenger geschrieben. Es handelte sich dabei um Steuerfahnder aus Hessen, die zwangsberentet wurden – also aus dem Dienst geworfen, da Sie in Ihrer Arbeit zu mächtige Personen kontrollierten. „Es ist natürlich eine Sauerei, dass diese Sache auch in den Medien/Zeitungen aufgegriffen und publiziert wurde.“

Die Frankfurter Rundschau berichtete ebenfalls von diesem Fall und wurde promt scharf von der Hessischen CDU angegriffen. Gerade Herr Koch findet die ganze Sache natürlich nicht in Ordnung, also nicht den Rauswurf der Beamten, sondern dass soviel darüber berichtet wird. Soviel zum Demokratieverständnis der CDU.

Weiterhin Interessant ist die abgelehnte Petition von Herrn Tauss zu Korruptionsbekämpfung aller Amtsträger. Die Petition wurde ohne Angabe von Gründen abgelehnt.
Außerdem  sollte man wissen, das Deutschland das UNCAC (Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Korruption) noch nicht ratifiziert hat. Irgendwie finde ich, dass man die Steuergeschenke der FDP, die Käuflichkeit bestimmter CDU Politiker in ganz anderem Licht sieht. Das UNCAC und die Petition von Herrn Tauss fordern nämlich eine harte Bestrafung und Verfolgung von Korruption, haben da einige Herren kein Interesse dran?

Die Wahl in NRW steht an,  jeder Wähler dort sollte sein Kreuz an der richtigen Stelle machen – es gibt Alternativen!

Office 2010 für knapp 80 Euro Garantie Upgrade

Dank des Garantie Upgrade ist es möglich die neue Office für ca. 80.- Euro zu erhalten. Wenn man zwischen dem 5.3.2010 und 30.9.2010 die Office 2007 erwirbt, bekommt man das Recht, kostenlos auf die Office 2010 zu upgraden. Der Preisunterschied liegt derzeit bei ca.  60 Euro, es lohnt sich also.

Wer also die Absicht hat, die neue Office 2010 zu erwerben sollte sich überlegen einfach die „alte Version zu kaufen und dann upzugraden – es spart anscheinend eine Menge Geld.

UMZUG 1.3.

Ich MUSS umziehen, da mein schöner Block weggerissen wird. Anfang 1.3.2010 – Ende nicht absehbar.

Rechner wird jetzt abgebaut, ich hoffe Internet ist bald wieder verfügbar.